Über uns

  • Geschichte

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • SuPO Senioren- u. Pflegenheim Osterforde gemeinnützige GmbH

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • SuPO Senioren- u. Pflegenheim Osterforde gemeinnützige GmbH

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Winter

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Winter

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • SuPO Senioren- u. Pflegenheim Osterforde gemeinnützige GmbH

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • SuPO Senioren- u. Pflegenheim Osterforde gemeinnützige GmbH

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • SuPO Senioren- u. Pflegenheim Osterforde gemeinnützige GmbH

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • SuPO Senioren- u. Pflegenheim Osterforde gemeinnützige GmbH

    Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

Die Geschichte unseres Hauses

Über uns

Während des 2. Weltkrieges wurde von der Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven im Schloss Neuenburg ein Ausweichkrankenhaus betrieben, das auch der Bevölkerung der Friesischen Wehde offenstand. Nach dem Krieg wurde daher der Wunsch laut, das Krankenhaus für die Bevölkerung zu erhalten. Da das Schloss jedoch seiner früheren Nutzung wieder zugeführt werden sollte, erreichte die Initiatoren, die Landtagsabgeordnete Elisabeth Frerichs aus Zetel, der Arzt Dr. med. Hans Schulz aus Neuenburg und der Gemeindedirektor Friedrich Schwan aus Bockhorn nach zähen Verhandlungen eine Verlegung des Krankenhauses in das ehemalige im Jahr 1925 von den drei Gemeinden der Friesischen Wehde, Bockhorn, Neunburg und Zetel errichteten Alten- und Pflegeheim in Osterforde.

Am 01.11.1948 wurde das Krankenhaus Osterforde mit 80 Betten unter der Trägerschaft des Zweckverbandes Friesische Wehde in Betrieb genommen.


Nachdem der Zweckverband Jahre später das Krankenhaus aus finanziellen Gründen schließen wollte, übernahm am 09.04.1958 der eigens für diesen Zweck gegründete Krankenhausverein Friesische Wehde e.V die Trägerschaft. In den folgenden Jahren fanden umfangreiche Um- und Anbauten statt. Dank der energischen Proteste des Krankenhausvereins und der Bevölkerung konnte Ende der Siebziger Jahre eine Schließung bzw. Umstrukturierung des Krankenhauses vermieden werden.

Die entscheidende Weichenstellung erfolgte dann im Jahre 1987 durch die Aufnahme des Krankenhauses Osterforde in den Nds. Krankenhausplan. Nunmehr bekam das Krankenhaus die finanzielle Absicherung, die es brauchte.


Ab 01.01.1998 - Oktober 1998 wurde dann das Krankenhaus umstrukturiert in das Senioren- und Pflegeheim Osterforde mit 60 Betten. Weiterhin gab es eine Krankenhausambulanz. 2002 wurde diese umgebaut, in acht Bewohnerzimmer und einem Betreuungsbereich. 2005 Sanierung und Erweiterung des Wohnbereichs eins. 2009 Anbau von 24 Einzelzimmern. 2012 Umwidmung der Einrichtung SuPO Senioren- und Pflegeheim gGmbH. 2015 Anbau von 12 Einzelzimmern und Auflösung von Doppelzimmern. Allen Beteiligten in der wechselvollen Geschichte unseres SuPO Senioren- und Pflegeheim sagen wir an dieser Stelle herzlichen Dank.